• Telefon

    So erreichen Sie uns

    Telefon 04102 / 46 96 0
    Telefax 04102 / 46 96 75

    Telefon

    Rückruf vereinbaren

    Wir rufen Sie gern zurück!
    → Rückruf vereinbaren

    Mail

    Online-Kontakt

    Stellen Sie uns Ihre Fragen und Wünsche online oder senden Sie uns eine Nachricht.
    → Online-Anfrage

    News

    Newsletter bestellen

    Registrieren Sie sich für unsere kostenlosen Newsletter
    → Jetzt registrieren

Telefon

Mail

Der Fonds Brief, März 2022

Gut dran ist, wer Anteile an einem gut vercharterten Schiff besitzt. Die Einnahmen sind teils gewaltig. (…) Hendrik Jordan, Geschäftsführer der Oltmann Gruppe, spricht bei den derzeitigen Charterraten von einem „traumhaften Niveau“. (…) Fakten von den Schifffahrtsmärkten belegen die gute Laune.“

Hier lesen Sie den kompletten Artikel: Der Fonds Brief, März 2022

Finanzwelt, März 2022

Hendrik Jordan, Geschäftsführer der Oltmann Gruppe, spricht bei den derzeitigen Charterraten von einem „traumhaften Niveau“. Selbst bei um die Hälfte reduzierten Einnahmen würde es den meisten Investoren noch gut gehen. (…) Fakten von den Schifffahrtsmärkten belegen die gute Laune. (…) André Tonn, ebenfalls Geschäftsführer bei der Oltmann Gruppe: „Gerade das Marktsegment der Mehrzweckschiffe, das vom Ausbau der Windenergie profitiert, weist eine gesunde Flottenstruktur ohne Überbauung auf. Wir haben bereits 188 Investments mit Mehrzweckschiffen aufgelegt.“

Hamburger Abendblatt, 24.12.2021

„Es gibt zu wenige Frachter auf dem Markt (…) Die Schiffseigentümer erfreut das, sie streichen hohe Gewinne ein (…)“

Bellevue, September 2021

Kroatien ist vergleichsweise günstig. Im hochwertigen Segment gehen wir wieder und weiter von steigenden Preisen aus, sagt André Tonn von KÜSTEN:RAUM Immobilien. (…) „Geheimtipps sind in dieser Gegend sind die ursprünglichen Fischerdörfer wie etwa Vrsi, das in einer malerischen Bucht mit Sandstrand liegt“, erklärt André Tonn von KÜSTEN:RAUM Immobilien. (..:) Die Ostküste der Adria begeistert Urlauber, Skipper und Immobilienkäufer, lockt mit großartiger Landschaft, historischen Städten und moderaten Preisen. (…)

Cash Magazin, September 2021

Seit Monaten kennen die Charterraten für Containerschiffe nur eine Richtung: steil nach oben. (…) Gewaltiger Engpass an Schiffskapazitäten und Preisexplosion (…) Die Oltmann Gruppe hat unlängst (…) eine Privatplatzierung ab 200.000 Mindestbeteiligung gestartet. (…)

Manager Magazin, August 2021

(…) Zu wenig Schiffe, explodierende Frachtkosten: Megastau auf Weltmeeren dürfte noch lange dauern. (…) Der Aufschwung der Weltwirtschaft überfordert die Frachtschifffahrt. Weltweit stauen sich Schiffe, Transportkosten erreichen Rekordniveau. Entspannung ist nicht in Sicht. (…)

Cash Online, 5. Mai 2021

(…) So erwartet die Uni Freiburg in Deutschland bis zum Jahr 2060 steigende Immobilienpreise. Dies gelte insbesondere für Ballungszentren und begehrte Lagen, allen voran in Süddeutschland. Gründe hierfür: die internationale Migration, der Trend zu kleinen Haushalten, ein geringes Immobilien-Angebot sowie die Zunahme der Wohnfläche pro Person. (…) Wie aus der Block-Builders-Erhebung hervorgeht, werden auch Ferienhäuser immer beliebter. (…)

Handelsblatt, 23. Februar 2021

(…) An die massiven Engpässe auf See, die Transporte während der Coronakrise um das Vierfache verteuerten, werden sich Importeure aller Voraussicht nach gewöhnen müssen. (…) Obwohl die Spotpreise für einen 40-Fuß-Container in den vergangenen Monaten im Schnitt von 2000 auf 8000 Dollar gestiegen sind, sank die Zahl der Schiffsneubestellungen auf ein Rekordtief. (…)

Financial Times, 19. Januar 2021

(…) The cost of shipping a 40-foot container from Asia to northern Europe has increased from about $ 2,000 in November to more than $ 9,000, according to shippers and importers. (…)

Handelsblatt, Dezember 2020

(…) Allein in Schanghai bleibe derzeit jeder vierte Container stehen, weil die Frachter ausgebucht seien (…) Die Statistiken der Londoner Seefracht-Beratungsfirma Drewry bestätigen das hohe Verladevolumen in den Häfen. Nach ihren Zahlen lag der chinesische Umschlag bereits im September mehr als 50 Prozent über dem Durchschnitt der letzten Jahre – und damit auf einem Allzeithoch. (…)

Der Spiegel, November 2020

(…) Reedereien verlangen horrende Aufschläge. (…) Sendungen kommen derzeit verzögert an, weil Häfen überfüllt sind und Containerschiffe voll ausgelastet fahren. (…)

Handelsblatt, April 2020

(…) Der Gang in den Supermarkt muss für die Kunden von Guido Küther in diesen Tagen etwas Beruhigendes mit sich bringen – trotz Zutrittsbeschränkungen und Menschen mit Atemschutzmasken. Es ist die Gewissheit, das Geld sicher angelegt zu haben. Küther ist Geschäftsführender Gesellschafter des Frankfurter Fondshauses Habona Invest. (…)

Cash, Februar 2020

Der Investmentfonds (AIF) “Metropolen 18” von Project Investment hat ein Volumen von 100 Millionen Euro Eigenkapital übertroffen. Der Fonds investiert mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilienentwicklungen und ist noch bis zum 30. Juni 2020 in der Platzierung. (…) Inzwischen befinden sich 29 Immobilienentwicklungen in den Metropolen Berlin, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Düsseldorf und Wien im Fondsportfolio. (…) Studien zufolge fehlen weiterhin hunderttausende Wohnungen in Deutschland, wo seit Jahren zu wenig gebaut wird. (…)

Deal Magazine, Januar 2020

Ein erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr: Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT kann im 25. Jahr seines Bestehens ein deutliches Umsatzplus vermelden. So sind die schwerpunktmäßig auf Wohnimmobilienentwicklungen in Metropolregionen mit langfristig hoher Nachfrage fokussierten Immobilienfonds bei allen Investorengruppen weiterhin begehrt.

Der Fondsbrief, Oktober 2019

[…] Jamestown genießt in der Branche der Anbieter geschlossener Immobilienfonds für private Kapitalanleger eine absolute Ausnahmestellung. Der Ruf ist tadellos, die Performance einwandfrei. […]

THB, Oktober 2019

Schiffstonnage, die für den Transport von Schwergut- und Projektladung benötigt wird, könnte in den kommenden Jahren immer knapper werden. Eine Folge dieser sich schon jetzt abzeichnenden Entwicklung könnte sein, dass sowohl die Charterraten für die Spezialtonnage anziehen als auch die ladungsgebundenen Frachtraten spürbar steigen werden. […]

Handelsblatt, 17. September 2019

[…] Sachanlagen, bei denen der Anleger materielle Güter erwirbt oder sich daran beteiligt, bieten Chancen auf höhere Renditen. […] Einfacher ist es, Kapital in geschlossene Immobilienfonds zu investieren. Dort ist das Kapital zwar auch länger gebunden, es bringt aus den Mieten aber von Anfang an laufende Erträge. […]

Handelsblatt, September 2019

[…] Dabei ist die Konkurrenz in Deutschland beachtlich. So hat sich die im ostfriesischen Leer residierende Briese Schiffahrt im vergangenen Jahr unmerklich an die Weltspitze manövriert, mit aktuell mehr als 140 Schwergutfrachtern. […]

Fonds professionell, Juni 2019

[…] Das unabhängige Analyse- und Beratungsunternehmen Bulwiengesa hat zum 13. Mal den Markt für Projektentwicklungen untersucht. Demnach gehört Project Immobilien, der exklusive Asset Manager von Project Investment, zu den zehn größten Immobilienentwicklern in der Bundesrepublik. In der Nutzungsart Wohnen schaffen es die Franken sogar in die Top fünf. […]

Zum Seitenanfang